Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Cerastium alpinum L. ssp. alpinum

Syn.: Cerastium atratum LAPEYR.

Cerastium glaberrimum LAPEYR.

Cerastium glabratum HARTM.

(= Gewöhnliches Alpen-Hornkraut)

Von Spanien (Pyrenäen und Sierra Nevada) bis Polen, Bulgarien und Rumänien sowie von Norwegen bis Norditalien, auch auf Island und in Großbritannien; nicht in Portugal, Irland, den Benelux-Staaten, in Dänemark, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Griechenland

Mäßig trockene, alpine Steinrasen und Felsfluren, besonders in windausgesetzten Lagen; eher kalkmeidend; in 1600-3000 m Höhe

VII-VIII

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Drei Zinnen, 30.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Drei Zinnen, 30.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Drei Zinnen, 30.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gavarnie - Port de Boucharo, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gèdre - Cirque de Troumouse, 09.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Grödner Joch, 06.08.1982: